Letzte Pressemitteilung
Weiterlesen
Aktuelles
Urlaub nach Mutterschutz und Elternzeit: Wann verfällt er wirklich?
Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
Tarif Bundle: Handy-Verkäufer ist nicht verantwortlich
Kontakt

Verband für den Mittelstand in Deutschland e. V.
Geschäftsstelle:
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel.: 0431-97991616
Fax: 0431-97991617
Email: info@taxlegis.de
www.taxlegis.de
Pressemitteilungen
-
Betriebsvereinbarung – Inkrafttreten in Abhängigkeit von einem Belegschaftsquorum
(Stuttgart) Arbeitgeber und Betriebsrat können die Geltung einer Betriebsvereinbarung nicht davon abhängig machen, dass die betroffenen Arbeitnehmer zustimmen. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des […]
-
Entgelttransparenzgesetz – Anspruch des Betriebsrats im Hinblick auf Bruttoentgeltlisten
(Stuttgart) Nach den Vorgaben im Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) ist der Betriebsrat in das individuelle Verfahren zur Überprüfung von Entgeltgleichheit durch die Beantwortung von Auskunftsverlangen der Beschäftigten eingebunden. Zu diesem Zweck ist […]
-
Aufwendungen für eine Erstausbildung nicht als Werbungskosten abzugsfähig
(Kiel) Aufwendungen für die Erstausbildung sind ab dem Veranlagungszeitraum 2004 nicht (mehr) als Werbungskosten abziehbar, wenn das Studium nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindet. Darauf verweist der Kieler Steuerberater Jörg […]
-
Krankschreibung per Videosprechstunde möglich
Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt Änderung der geltenden Regelungen (Stuttgart) Ein persönlicher Arztbesuch zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeit ist künftig nicht mehr zwingend erforderlich. Die bisherigen Regelungen der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, die einen persönlichen Arztbesuch […]
-
-
-
-
-
-