Herzlich Willkommen bei dem Verband für den Mittelstand
Sie suchen kompetenten Rechts- oder Steuerrat?
Dann klicken Sie hier direkt auf das obige taxlegis.de Logo
Sie sind selbständig, also Freiberufler/- in, Unternehmer/ -in oder Gewerbetreibende/r?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, wenn es darum geht, sich leicht, verständlich und ständig aktuell über zahlreiche Rechts- und Steuerfragen aus dem gesamten unternehmerischen Bereich einschl. privater rechtlicher und steuerliche Belange zu informieren.
Wer sind wir?
taxLegis.de ist ein Unternehmerportal für Rechts- und Steuernachrichten, das von insgesamt sieben Anwalts- und Steuerberaterverbänden getragen wird. Sollten Sie daher einmal juristische oder steuerliche Hilfe benötigen, können Sie in unserer Anwalts- und Steuerberatersuche kompetente Rechtsanwälte/innen und Steuerberater/innen zu fast jedem Rechts- und Steuergebiet finden.
- V B 34/25am 11. September 2025 um 8:00
Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung
- Bei „Sturm“ geht es ums Überleben: So führt ein Chef mit starken Sprachbildernvon Sandra Kunkel am 16. September 2025 um 10:04
Ein Solinger Scherenhersteller führt sein Team mit Segel-Metaphern durch Krisen. Wie auch du dein Team mit Sprache motivieren kannst. The post Bei „Sturm“ geht es ums Überleben: So führt ein Chef mit starken Sprachbildern appeared first on impulse.
- 42 kluge Arbeitgeber-Fragen für Bewerbungsgesprächevon Verena Bast am 15. September 2025 um 12:17
Kluge Fragen helfen Arbeitgebern, im Vorstellungsgespräch schnell den richtigen Bewerber zu finden. Zwei Recruitingprofis verraten, welche Fragen du unbedingt stellen solltest. The post 42 kluge Arbeitgeber-Fragen für Bewerbungsgespräche appeared first on impulse.
- Die 8 größten Chef-Fehler, wenn Mitarbeiter streitenvon Liske Jaax am 11. September 2025 um 12:55
Mitarbeiter müssen nicht immer einer Meinung sein. Doch ständiger Streit unter Kollegen belastet das gesamte Team. Wann Chefs eingreifen sollten – und mit welchen Fehlern sie alles schlimmer machen. The post Die 8 größten Chef-Fehler, wenn Mitarbeiter streiten appeared first on impulse.
- Dein Team geht bei Veränderungen nicht mit? So gewinnst du Zweiflervon Verena Bast am 9. September 2025 um 9:58
Veränderungen stoßen selten auf Begeisterung bei Beschäftigten. Wie du Widerständen klug begegnest – und welche Fehler du vermeiden solltest. Ein Interview mit Chris Schäfer, Experte für Change-Management. The post Dein Team geht bei Veränderungen nicht mit? So gewinnst du Zweifler appeared first on impulse.
- Diese Tricks sorgen für produktivere Meetingsvon Lisa Büntemeyer am 9. September 2025 um 7:24
Gelangweilte Blicke im Meeting, unmotivierte Teammitglieder im Workshop – kommt dir das bekannt vor? Dann hilft ein Warm-up: 10 Übungen, die zum Beginn eines Meetings für produktive Stimmung sorgen. The post Diese Tricks sorgen für produktivere Meetings appeared first on impulse.
- Halbleiter-Industrie: China verbietet Unternehmen wohl Kauf von Nvidia-Chipsam 17. September 2025 um 20:00
Die Regierung in Peking will offenbar nicht, dass chinesische Unternehmen KI-Chips von Nvidia kaufen. Dem US-Konzern könnten so Milliarden entgehen.
- Nahverkehr: Preis-Streit ums Deutschlandticket – Länder kritisieren den Bundam 17. September 2025 um 19:22
Beim Deutschlandticket zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Am Donnerstag könnte es Entscheidungen geben – nicht nur für das kommende Jahr.
- Sachsen-Anhalt: Erstes Terminal für Behördengänge rund um die Uhr eröffnetam 17. September 2025 um 16:11
Nie mehr Schlange stehen im Amt: Ein neues Terminal im Harz macht Behördengänge, Bankservices und Arztsuche jederzeit verfügbar. Ist das die Zukunft für den ländlichen Raum?
- Klein, scharf, rot: So wurde Ajona zur Kulttube unter den Zahncremesam 17. September 2025 um 15:16
Seit über 70 Jahren behauptet Ajona-Zahnpasta ihren Platz in deutschen Badezimmern. Wie ein Familienbetrieb der globalen Dentalkonkurrenz trotzt.
- Gamechanger: Ein Mikrochip als Stethoskop überwacht Windräder im Meeram 17. September 2025 um 15:07
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: Ein Schallsensor, der Schäden in Windkraftrotoren erkennt.