Herzlich Willkommen bei dem Verband für den Mittelstand
Sie suchen kompetenten Rechts- oder Steuerrat?
Dann klicken Sie hier direkt auf das obige taxlegis.de Logo
Sie sind selbständig, also Freiberufler/- in, Unternehmer/ -in oder Gewerbetreibende/r?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, wenn es darum geht, sich leicht, verständlich und ständig aktuell über zahlreiche Rechts- und Steuerfragen aus dem gesamten unternehmerischen Bereich einschl. privater rechtlicher und steuerliche Belange zu informieren.
Wer sind wir?
taxLegis.de ist ein Unternehmerportal für Rechts- und Steuernachrichten, das von insgesamt sieben Anwalts- und Steuerberaterverbänden getragen wird. Sollten Sie daher einmal juristische oder steuerliche Hilfe benötigen, können Sie in unserer Anwalts- und Steuerberatersuche kompetente Rechtsanwälte/innen und Steuerberater/innen zu fast jedem Rechts- und Steuergebiet finden.
- Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)am 21. September 2023 um 22:00
Mit dem Wachstumschancengesetz werden zielgerichtete Maßnahmen ergriffen, die die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessern und Impulse setzen, damit Unternehmen dauerhaft mehr investieren und mit unternehmerischem Mut Innovationen wagen können.
- Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften (aktuelle Ergebnisse)am 21. September 2023 um 6:00
Die monatlichen Steuereinnahmen – von den aktuellen Ergebnissen bis zum Jahr 2013 – finden Sie hier als Downloads.
- Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024 - Entwurfam 19. September 2023 um 22:00
Hiermit werden der Entwurf des Bekanntmachungsschreibens zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2024 und der Entwurf des Programmablaufplans für die maschinelle Lohnsteuerberechnung (Anlage) veröffentlicht. Zum Programmablaufplan für die Erstellung von Lohnsteuertabellen für 2024 enthält das Bekanntmachungsschreiben eine gesonderte Übergangsregelung. Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um Entwürfe handelt, die rechtlich nicht verbindlich sind und noch Änderungen unterliegen können. Der verbindliche Programmablaufplan zur maschinellen Lohnsteuerberechnung für den Lohnsteuerabzug 2024 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gemacht.
- Anwendung neuer BFH-Entscheidungenam 19. September 2023 um 22:00
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
- Kapitalertragsteuer; Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Absatz 2 und 3 Einkommensteuergesetz (EStG); Berichtigung nach § 45a Absatz 6 EStGam 19. September 2023 um 9:30
- XI B 89/22am 21. September 2023 um 8:00
Zur steuerfreien Vermietung von Sportanlagen gemäß § 4 Nr. 12 Satz 1 Buchst. a des Umsatzsteuergesetzes (UStG)
- X B 23/23am 21. September 2023 um 8:00
Weitere Anwendung der Regelungen über den gesetzlichen Zinssatz (§ 233a i.V.m. § 238 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung --AO--) bis 31.12.2018 trotz Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz --GG--
- IX B 14/23am 21. September 2023 um 8:00
Wegfall des Rechtsschutzbedürfnisses für eine Beschwerde gegen eine Entscheidung gemäß § 74 der Finanzgerichtsordnung (FGO)
- X E 4/23am 21. September 2023 um 8:00
Erinnerung gegen den Kostenansatz; Gegenstandswert der Nichtzulassungsbeschwerde
- VII R 45/20am 21. September 2023 um 8:00
Ermittlung des Steuersatzes für Energieerzeugnisse im Sinne von § 2 Abs. 4 des Energiesteuergesetzes (EnergieStG)
- Die 5-Minuten-Routine für mehr Fokus und weniger Stressvon Julia Müller am 22. September 2023 um 7:07
Sich selbst besser kennenlernen, Kreativität wecken, Stress abbauen: Journaling gilt als Wundermittel für ein reflektierteres und erfüllteres Leben. So gelingt Ihnen der Einstieg in die Methode.
- 60 Fragen, die Sie Ihren Mitarbeitern stellen solltenvon Angelika Unger am 21. September 2023 um 6:00
Sie wünschen sich mehr Engagement, bessere Arbeitsergebnisse und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Dann sollten Sie im Führungsalltag mehr Fragen stellen – zum Beispiel diese.
- Kann man sich um die Offenlegung seiner Bilanz drücken?von Britta Hesener am 21. September 2023 um 4:00
Jahresabschlüsse im Unternehmensregister offenlegen – welche Unternehmen müssen das? Was passiert, wenn sie es nicht oder zu spät tun? Die wichtigsten Fakten zu Publizitätspflicht, Bußgeldern und Fristen.
- Überstunden, Urlaub, Verträge: Was bei einer 4-Tage-Woche rechtlich giltvon Wiebke Harms am 20. September 2023 um 9:29
Unternehmen, die eine 4-Tage-Woche einführen wollen, sollten den rechtlichen Rahmen kennen. Denn das Arbeitsrecht setzt der Ausgestaltung Grenzen.
- Schneller einschlafen – so gelingt esvon impulse am 20. September 2023 um 7:53
Wenn Sie sich ins Bett legen, fangen Sie an zu grübeln und können nicht einschlafen? Ob mit Gewichtsdecke oder aufs Schlaffenster achten: sieben Tipps, wie Sie leichter einschlummern.
- Stellenabbau: Chemiekonzern Lanxess baut Stellen in Deutschland abam 23. September 2023 um 9:46
Der Chemiekonzern Lanxess will 150 Millionen Euro einsparen. Dafür sollen unter anderem Stellen in Deutschland abgebaut werden. Vor allem die Verwaltung sei davon betroffen.
- Preisanstieg bei Tierfutter: Wenn Bello das Budget sprengtam 23. September 2023 um 9:41
Auch Hunde und Katzen in den deutschen Haushalten bekommen die Auswirkungen der Inflation zu spüren. Ihre Tierhalter sparen bereits am Zubehör – und auch beim Tierfutter scheint jetzt eine Grenze erreicht zu sein.
- Helden des Mittelstands: Kaufhaus Rid probiert neue Werbeformenam 23. September 2023 um 9:27
19 Prozent mehr Umsatz pro Kunde als im letzten Vorkrisenjahr 2019 erzielt das Kaufhaus Rid – vor allem dank seiner neuen Social-Media-Werbung.
- Neuausrichtung: Knorr-Bremse tauscht Zugbremsen-Vorstand ausam 22. September 2023 um 15:54
Jürgen Wilder war vor fünf Jahren zu dem Unternehmen gewechselt. Sein Nachfolger kommt aus dem eigenen Hause.
- Rupert Murdoch tritt ab: Wie in „Succession“? Jetzt kommt der echte Kendall zum Zugam 22. September 2023 um 14:38
Sein Medienimperium beeinflusst die USA wie kaum ein Anderes und diente als Vorbild für die gefeierte Serie „Succession“. Nun zieht sich Rupert Murdoch nach sieben Jahrzehnten aus dem Geschäft zurück.