Letzte Pressemitteilung
Weiterlesen
Aktuelles
Urlaub nach Mutterschutz und Elternzeit: Wann verfällt er wirklich?
Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
Tarif Bundle: Handy-Verkäufer ist nicht verantwortlich
Kontakt

Verband für den Mittelstand in Deutschland e. V.
Geschäftsstelle:
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel.: 0431-97991616
Fax: 0431-97991617
Email: info@taxlegis.de
www.taxlegis.de
Pressemitteilungen
-
Arbeitslohn: Zahlung von Verwarnungsgeldern durch den Arbeitgeber
(Kiel) Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Zahlung eines Verwarnungsgeldes durch den Arbeitgeber nicht zu Arbeitslohn bei dem Arbeitnehmer führt, der die Ordnungswidrigkeit (Parkverstoß) begangen hat. Darauf verweist der Kieler […]
-
Die Besteuerung der privaten Nutzung eines betrieblichen Kfz rechtfertigt keine Minderung des Gewinns aus der Veräußerung des Fahrzeugs
(Kiel) Wird ein zum Betriebsvermögen gehörendes, teilweise privat genutztes Kfz veräußert, erhöht der gesamte Unterschiedsbetrag zwischen Buchwert und Veräußerungserlös den Gewinn. Der Umstand, dass die tatsächlich für das Fahrzeug in […]
-
Faszinierender Gesetzesentwurf beim Insolvenzrecht: Weibliche Form
(Kiel) Alle Gesetze in Deutschland verwenden verallgemeinernd grammatisch die maskuline Form (generisches Maskulinum). In Gesetzen heißt es daher stets „der Schuldner“, „der Gläubiger“, „der Erbe“, „der Pfleger“, „der Arbeitnehmer“ usw. […]
-
Ruhegeld – Ablösung – Überversorgung
(Stuttgart) Liegt ein Fall der planmäßigen Überversorgung vor, können im öffentlichen Dienst die Anforderungen der sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführung die Anpassung von Versorgungsregelungen, wie etwa die Einführung einer sog. Nettolimitierung, […]
-
-
-
-
-
-