Letzte Pressemitteilung
Weiterlesen
Aktuelles
Urlaub nach Mutterschutz und Elternzeit: Wann verfällt er wirklich?
Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
Tarif Bundle: Handy-Verkäufer ist nicht verantwortlich
Kontakt

Verband für den Mittelstand in Deutschland e. V.
Geschäftsstelle:
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel.: 0431-97991616
Fax: 0431-97991617
Email: info@taxlegis.de
www.taxlegis.de
Pressemitteilungen
-
Bundesfinanzhof: Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim
(Stuttgart) Ein Erbe verliert nicht die Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim, wenn ihm die eigene Nutzung des Familienheims aus gesundheitlichen Gründen unmöglich oder unzumutbar ist. Darauf verweist der Kieler Steuerberater Jörg […]
-
Grundsteuerreform: Grundsteuererklärung für Privateigentum
(Kiel) Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und die DigitalService GmbH des Bundes haben eine vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts entwickelt. Darauf verweist der Kieler […]
-
Vereinbarkeit des Berliner Nachbarschaftsgesetzes mit dem Grundgesetz
(Kiel) Mit der praxisrelevanten sowie spannenden Fragestellung zur Vereinbarkeit des § 16a NachbarG mit der Verfassung im Zusammenhang mit grenzüberschreitende Wärmedämmung von Bestandsgebäuden) auseinandergesetzt. Darauf verweist die Frankfurter Rechtsanwältin und […]
-
Amtsgericht Frankfurt am Main: Rotlichtverstoß mit einem SUV rechtfertigt höheres Bußgeld
(Kiel) Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass bei Rotlichtverstößen mit einem so genanntes Sport Utility Vehicle (SUV) eine Erhöhung der Regelgeldbuße angemessen sein kann. Darauf verweist der Wetzlarer Fachanwalt für […]
-
-
-
-
-
-