Letzte Pressemitteilung
Weiterlesen
Aktuelles
Urlaub nach Mutterschutz und Elternzeit: Wann verfällt er wirklich?
Täuschung beim Hauskauf: Käuferin darf Kaufvertrag rückgängig machen
Tarif Bundle: Handy-Verkäufer ist nicht verantwortlich
Kontakt

Verband für den Mittelstand in Deutschland e. V.
Geschäftsstelle:
Eckernförder Str. 315
24119 Kronshagen
Tel.: 0431-97991616
Fax: 0431-97991617
Email: info@taxlegis.de
www.taxlegis.de
Pressemitteilungen
-
„Fiktive“ Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht (Kauf einer Immobilie) weiterhin verlangt werden
(Kiel) Der unter anderem für den Immobilienkauf zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass ein kaufvertraglicher Anspruch auf Schadensersatz wegen Mängeln der erworbenen Immobilie weiterhin anhand der voraussichtlich entstehenden, […]
-
Bundesgerichtshof entscheidet zur zeitlichen Grenze des Anspruchs auf nachehezeitliche Überlassung der Ehewohnung
(Stuttgart) Der Bundesgerichtshof hatte die Frage zu beantworten, wie lange nach Rechtskraft der Scheidung ein Ehegatte vom anderen die Überlassung der Ehewohnung verlangen kann, wenn diese im Alleineigentum des anderen […]
-
Steuerlicher Wertverlust von Aktien infolge der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
(Kiel) Erlischt das Mitgliedschaftsrecht des Aktionärs einer inländischen Aktiengesellschaft (AG), weil diese infolge einer Insolvenz aufgelöst, abgewickelt und im Register gelöscht wird, entsteht dem Aktionär ein steuerbarer Verlust, wenn er […]
-
BGH zum „Dieselverfahren“: Erfolgreiche Revision gegen eine Verurteilung der Audi AG – Zurückverweisung an Oberlandesgericht
(Kiel) Die AUDI AG hat in einem Dieselfall erfolgreich Revision beim Bundesgerichtshof gegen ihre vorherige Verurteilung durch das Oberlandesgericht Naumburg eingelegt. Darauf verweist der Wetzlarer Fachanwalt für Verkehrsrecht Romanus Schlemm, […]
-
-
-
-
-
-