Aktuelles
Zerrissenes Testament im Bankschließfach
Homeoffice auf Rezept? – Kann der Arzt Homeoffice verordnen?
Kontakt
Verband für den Mittelstand in Deutschland e. V.
Geschäftsstelle:
Walkerdamm 1
24103 Kiel
Tel.: 0431 – 974 3030
Email: info@taxlegis.de
www.taxlegis.de
Pressemitteilungen
-
Arbeitgeber müssen Arbeitszeit tatsächlich erfassen
Bundesarbeitsgericht veröffentlicht Begründung der Zeiterfassungsentscheidung (Stuttgart) Arbeitgeber sind verpflichtet, Lage, Beginn, Dauer und Ende der Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer tatsächlich zu erfassen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht bereits in einer viel beachteten […]
-
Bundessozialgericht: Keine höhere Erwerbsminderungsrente für Bestandsrentner
(Stuttgart) Rentner, deren Erwerbsminderungsrente bereits vor dem 1. Januar 2019 begann, haben keinen Anspruch auf eine Neuberechnung ihrer Rente nach den inzwischen geltenden, deutlich günstigeren Regelungen. Sie können nicht verlangen, […]
-
Abmahnung im Arbeitsrecht: Welche Form und Frist gelten?
(Stuttgart) Am Arbeitsplatz ein Nickerchen einzulegen, kann eine Abmahnung rechtfertigen. Zu spät sollte Sie allerdings nicht vom Arbeitgeber ausgesprochen werden. Was zu beachten ist, erläutert der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht […]
-
Arbeitgeber dürfen Mitarbeiter ins Ausland versetzen
Bundesarbeitsgericht erlaubt Zuweisung von Auslandstätigkeit qua Direktionsrecht (Stuttgart) Der Arbeitgeber darf aufgrund seines Weisungsrechts den Arbeitsort näher bestimmen. Dies umfasst nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts auch die Zuweisung einer […]
-
BFH zur Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S. des § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen
-
-
-
-
-