#1Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte12.08.2025
#2OLG Oldenburg zur Haftung einer Bank nach einem sogenannten Phishing-Vorfall10.08.2025
#3Aktuelle Rechtsprechung des Landgerichts Frankfurt am Main im Reiserecht09.08.2025
#4EuGH: Ein Automobilhersteller kann sich nicht deshalb von seiner Haftung für eine unzulässige Abschalteinrichtung entlasten, weil eine EG-Typgenehmigung vorliegt08.08.2025
#5Einigungsstelle unzuständig bei Abmahnung: Warum der Betriebsrat nicht immer helfen darf03.08.2025
#6Bundesarbeitsgericht: Keine Entscheidung zur Tariffähigkeit des Arbeitgeberverbands Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen e.V. (DDN)02.08.2025
#7BGH zur urheberrechtlichen Zulässigkeit eines Werbeblockers01.08.2025
#8BFH: EuGH-Vorlage zur Prüfung von Gutglaubensschutz im Verfahren der Steuerfestsetzung01.08.2025
#9Europäisches Nachlasszeugnis: Iranischer und deutscher Staatsbürger mit erheblichem Vermögen01.08.2025
#10BGH: Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz31.07.2025
#11Landesarbeitsgericht Köln: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen31.07.2025
#12Bundesgerichtshof zur Bedeutung der Angabe von Zustandsnoten beim Kauf eines Oldtimers26.07.2025
#13Steuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt26.07.2025
#14OLG Frankfurt am Main: Keine wettbewerblichen Unterlassungsansprüche zwischen zwei Influencern26.07.2025
#15Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef?24.07.2025
#16AGB-Klausel einer Bank: Verpflichtung zur Zahlung eines Verwahrentgelts23.07.2025
#17Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen23.07.2025
#18Landesarbeitsgericht Köln: Auflösung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung wegen Missbrauch der Machtstellung als Geschäftsführer22.07.2025
#19BGH: Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / Frühere Vertragsverlängerungsklauseln eines solchen Portalbetreibers überwiegend wirksam21.07.2025
#20Krank wegen Tattoo? Kein Lohnanspruch bei Arbeitsausfall21.07.2025
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49